Mittwoch, Juni 25, 2008

Denkfehler

Offenbar habe ich vorher einen Denkfehler gemacht: selbst, wenn die Neigung türkischer Fussballfans, ihre Freude über einen EM-Halbfinal-Sieg mit Hupen auszudrücken, höher sein sollte, als die der deutschen Fans: Es gibt hier zahlenmäßig weitaus mehr hupbereite deutsche Fans!

Wenn schätzungsweise 1% der Bevölkerung ins Auto springen, um ihre Freude anderen aufzudrängen, sind es in einer Stadt wie München immerhin 12.000 Autos; und ALLE diese Autos fahren aktuell hupend unter meinem Schlafzimmerfenster entlang!

Na denn mal gute Nacht...

Ich drücke mir und unserer National-Mannschaft für heute Abend die Daumen!

...nicht, dass es mir wichtig wäre, dass Deutschland in der EM eine Runde weiter kommt. Aber ich fürchte, dass türkische Fans tendenziell stärker zum hupen neigen, als ihre deutschen Kollegen.

Schon blöd, wenn man an einer vierspurigen Strasse wohnt ;-)

Samstag, Juni 21, 2008

Schnee und oben ohne

Ein Wochenende in der Schweiz - anstatt nach München zu fahren, bin ich für einen Alumni-Event meines früheren Arbeitgebers in der Schweiz geblieben. Das Wetter versprach 30°C und Sonne. Arbeiten kann ich auch im Hotel, also wieso 10h mit langweiligen Autofahrten nach München vergeuden?

Endlich kam mal der Wagen voll zum Einsatz: ein paar kleine Umwege über ein paar atemberaubende Alpenpässe - wann sieht man schon Schnee in Juni?

Um es kurz zu machen: es war klasse, habe jede Minute genossen. Bleibe das Wochenende noch in Grindelwald bei Interlaken und fahre Montag früh gleich durch nach Bern...

P.S.: mehr Fotos gibt es >>hier<<

Donnerstag, Juni 12, 2008

Donnerstag, Juni 05, 2008

Dumme Fliegen leben länger als kluge

Forscher der Univerität Lausanne fanden heraus, dass lernfähige Fliegen eine signifikant kürzere Lebenserwartung haben als dumme Artgenossen. Grund: der hohe Energiebedarf des Denkens (Artikel auf Spiegel Online).

Ob es auch für Menschen gilt? Ein Besuch auf http://www.darwinawards.com/ lässt eher das Gegenteil vermuten.

...so, jetzt mache ich mal RTL II an, um etwas Energie zu sparen...