Donnerstag, März 30, 2006

Schlagzeilen

Donnerstage sind für den normalen Arbeitnehmer sowas wie das Tor zum Wochenende - es kommt nur noch der Freitag, wo traditionell kürzer getreten wird um kraftvoll ins Wochenende durchstarten zu können. Traditionell wird das Feiern mit Kollegen auch bereits an dem Donnerstag erledigt, um das Wochenende ganz frei von Verpflichtungen begehen zu können.
Die Luft ist am Donnerstag Nachmittag häufig schon raus, so auch bei mir: Nachdem ich für heute Abend einen Tisch in der Escobar zwecks Vertiefung wichtiger sozialer Kontakte reserviert habe, war noch etwas Zeit zum Stöbern bei Spiegel-Online. Überrascht musste ich feststellen, dass sich heute Nachmittag interessante Schlagzeilen häufen. Hier eine kleine Auswahl:

Fingerzahl macht Rechnen schwer In diesem Artikel wird darüber philosophiert, dass das Rechnen wegen der vielen Finger so schwierig ist - 10 als Basis des Zahlensystems ist ungünstig: 10 ist einfach zu groß. Comicfiguren mit 4 Fingern hätten es da einfacher, hätten sie ein Zahlensystem zur Basis 8. Noch besser wäre das Dualsystem... Meine Postleitzahl "237413" im Oktalsystem (Süchs ist Trümpf) könnte ich ja noch behalten, aber im Dualsystem? (10011111100001011)

Ausflüge ins All starten 2008 Endlich - Virgin wird laut Sir Richard Branson bald Flüge ins All auf Basis des SpaceShipOne anbieten. $200.000 für 5 Minuten Schwerelosigkeit erscheint mir allerdings recht hochpreisig für eine Billigairline. Kleiner Tipp für alle, die schon nach dem Scheckbuch suchen - in Russland gibt es Parabelflüge für schlappe $5000.

Frühes Aufstehen führt zu Dauer-Jetlag Schlafforscher Till Roenneberg der LMU München untersucht die These, dass für Abendmenschen die gesellschaftlich auferlegten Frühaufsteher-Zwänge zu chronischem Schlafmangel ("social jetlag") und letztendlich auch zu gesteigertem Nikotin- und Alkoholkonsum führen. So langsam werden die Langschläfer als diskriminierte Gesellschaftsgruppe wahrgenommen. Ich fühle endlich verstanden :-)

...und siehe da, das Wochenende ist schon wieder ein halbes Stündchen näher gerückt...

Sonntag, März 26, 2006

Nur Pech im Leben...

...schon wieder nicht im Lotto gewonnen ;-)

Freitag, März 17, 2006

IT-Branche erfrischend innovationsfrei!

Zurück von der CeBIT ein kurzes Fazit:
Die IT-Branche ist nun fast eine ganz normale Industrie. Im Backend-Bereich ist dieser Normalisierungsprozess weit vorangeschritten, die Unternehmen versprühen mittlerweile den Charme und die Innovationsfähigkeit von mittelständischen Kunststoffröhren-Herstellern. Jährlich gibt es Verbesserungen in Punkto Sprödigkeit, Biegsamkeit und Gewichtseinsparungen, gepaart mit revolutionär neuen, patentierten Steckverbindungen, welche die Rohrverlegung um 13% beschleunigen können. So wird auch die Software ständig besser... - oder bunter... - oder zumindest anders.
Für die Insider unter Euch: SOA (Service Oriented Architecture) ist immer noch ein Thema, allerdings kein Selbstzweck mehr, sondern allgegenwärtig! SOA wird nun durch quasi jedes Produkt unterstützt, von der ausgereiften Entwicklungsumgebung bis hin zur Senseo-Kaffeemaschine (welche indirekt hilft, die freelancenden Arbeitssklaven bei der Verwirklichung der Vorstands-SOA-Vision wach zu halten). Natürlich fahren dabei auch alle den MDA (Modell Driven Architecture)-Ansatz, und vielleicht wird es in wenigen Jahren auch Vertriebler geben, die erklären können, wie.

Auch im Consumer-Bereich gibt es angenehm wenig interessantes zu berichten: Kann mir jemand in einem Satz erklären, warum ein HiFi-Verstärker der aktuellen Generation besser ist, als das Vorgängermodell? Nein? So zeigt sich auch die IT-Unterhaltungsbranche. Die Soundkarten werden besser, wobei ich als Normalkonsument noch nicht verstanden habe, in welchem Bereich. Die Grafikkarten werden besser - der Stromverbrauch und die Hitzeentwicklung steigen ins Unermessliche. Ganz nebenbei: dieses Frühjahr gibt es ein klares Bekenntniss zu Farbe - groß angesagt waren Papptüten von ATI und Nvidia, wobei das mutige ATI-Knallrot deutlich trumpfen konnte.

Ach ja - keine CeBIT ohne Blick auf Microsoft: Das neue Windows Vista revolutioniert die Desktop-Betriebssysteme. Mit topaktueller Grafikkarte und einer Rechnerausstattung, wie vor kurzem nur in Rechenzentren anzutreffen, wird alles bunter, animierter und natürlich besser. Da fragt man sich, wie der Anwender die Jahre bisher überhaupt mit einem Rechner arbeiten konnte (ich habe es mir aber erspart, mich durch die Menge pickliger Teens durchzudrängen, um einen Blick auf Vista oder die neue XBox erhaschen zu können).

In eigener Sache

ab sofort kann jeder Kommentare schreiben - ohne Anmeldung. mehr dazu

Samstag, März 11, 2006

Morgen geht's zur CeBit

Nach jahrelanger Abstinenz plane ich mal wieder im Mekka der IT-Industrie vorbeizuschauen - in Hannover.
Entgegen meiner Prinizipien werde ich mal wieder Bahnfahren

Morgen Mittag hin, Montag abend zurück - das wird ein Spaß.... ;-)

Dienstag, März 07, 2006

In zwei Wochen ist Frühlingsanfang


hoffentlich weiß Petrus das auch...

Montag, März 06, 2006

Weblog eröffnet

Nach ausgiebigen Überlegungen habe ich mich dazu entschlossen, meine Umwelt mit einem eigenen Weblog zu beglücken. Insbesondere denke ich dabei an Freunde und Bekannte, die sich aufgrund meiner aktuellen Kommunikationsfaulheit schon fragen, ob ich überhaupt noch existiere :-)