Donnerstag, März 30, 2006

Schlagzeilen

Donnerstage sind für den normalen Arbeitnehmer sowas wie das Tor zum Wochenende - es kommt nur noch der Freitag, wo traditionell kürzer getreten wird um kraftvoll ins Wochenende durchstarten zu können. Traditionell wird das Feiern mit Kollegen auch bereits an dem Donnerstag erledigt, um das Wochenende ganz frei von Verpflichtungen begehen zu können.
Die Luft ist am Donnerstag Nachmittag häufig schon raus, so auch bei mir: Nachdem ich für heute Abend einen Tisch in der Escobar zwecks Vertiefung wichtiger sozialer Kontakte reserviert habe, war noch etwas Zeit zum Stöbern bei Spiegel-Online. Überrascht musste ich feststellen, dass sich heute Nachmittag interessante Schlagzeilen häufen. Hier eine kleine Auswahl:

Fingerzahl macht Rechnen schwer In diesem Artikel wird darüber philosophiert, dass das Rechnen wegen der vielen Finger so schwierig ist - 10 als Basis des Zahlensystems ist ungünstig: 10 ist einfach zu groß. Comicfiguren mit 4 Fingern hätten es da einfacher, hätten sie ein Zahlensystem zur Basis 8. Noch besser wäre das Dualsystem... Meine Postleitzahl "237413" im Oktalsystem (Süchs ist Trümpf) könnte ich ja noch behalten, aber im Dualsystem? (10011111100001011)

Ausflüge ins All starten 2008 Endlich - Virgin wird laut Sir Richard Branson bald Flüge ins All auf Basis des SpaceShipOne anbieten. $200.000 für 5 Minuten Schwerelosigkeit erscheint mir allerdings recht hochpreisig für eine Billigairline. Kleiner Tipp für alle, die schon nach dem Scheckbuch suchen - in Russland gibt es Parabelflüge für schlappe $5000.

Frühes Aufstehen führt zu Dauer-Jetlag Schlafforscher Till Roenneberg der LMU München untersucht die These, dass für Abendmenschen die gesellschaftlich auferlegten Frühaufsteher-Zwänge zu chronischem Schlafmangel ("social jetlag") und letztendlich auch zu gesteigertem Nikotin- und Alkoholkonsum führen. So langsam werden die Langschläfer als diskriminierte Gesellschaftsgruppe wahrgenommen. Ich fühle endlich verstanden :-)

...und siehe da, das Wochenende ist schon wieder ein halbes Stündchen näher gerückt...

Keine Kommentare: