Samstag, August 11, 2007

Es tut sich was

Website ist online, Firmenschild montiert, Flyer gedruckt und Visitenkarten auf dem Postweg. Dazu schon die erste Rechnung versenden dürfen - damit kann man sagen, dass die Gründung abgeschlossen ist und dass mein Lebenstraum Formen angenommen hat :-)

Mittwoch, Juli 18, 2007

Lebenszeichen aus Bern

Lang nichts mehr geschrieben - zumindest hier nicht :-)
Es ist viel passiert und ich habe viel um die Ohren in der letzten Zeit, so dass ich nicht über Langeweile klagen kann.
Aktuell habe ich mich mal wieder für ein Projekt 2-3 Tage in der Schweiz entschieden... warum muss ich mich wegen interessanter Projektinhalte immer wieder korrumpieren lassen?

Donnerstag, März 29, 2007

Leinen los....

...und auf zu neuen Ufern... - jetzt ist es offiziell!

Samstag, März 24, 2007

Neue supercoole Web2.0-Community

Bin gerade erst darauf gestoßen. Ein echter Geheimtipp: Alleinr!

Freitag, März 23, 2007

Bill Gates: Mit 51 Jahren endlich ein Diplom

Spiegel Online berichtet:
Lange war er einer der berühmtesten Studienabbrecher der Welt, jetzt bekommt er doch noch den Abschlusstitel. 32 Jahre, nachdem Bill Gates die Uni geschmissen hat, wird er mit dem Harvard-Diplom ausgezeichnet - auch ohne Examensarbeit.

Herzlichen Glückwunsch, Bill! Ist auch eine Riesenhoffnung für alle anderen: Einfach ein millardenschweres Unternehmen aufbauen und ein bisschen die Welt verändern, paar Jährchen abwarten und schon kriegt man sein Diplom nachgeschmissen. Das kann man anschließend schmuckvoll an seine Bürowand pinnen um alle anderen zu beeindrucken.

Sonntag, Februar 18, 2007

Schweiz

So langsam häufen sich die Beschwerden über die seltene Aktualisierung des Blogs. Werde ich ändern, ehrlich...
Ich weiß, es ist eine faule Ausrede, dass ich 4-5 Tage die Woche in der Schweiz bin und dort nur über sehr begrenzten Netzzugang verfüge. In Wahrheit ist das Leben einfach so ereignislos, dass man nicht viel berichten kann. Na gut, ich könnte über das "bisschen anders sein" der Schweizer schreiben, über meinen jüngsten PR-Erfolg bezüglich meiner Website, über meine überraschende Begeisterung über den neusten James Bond-Film, Kurzkritik über die letzten Bücher, die mich begeistert haben oder sonstigen belanglosen Kram - aber wen interessiert das schon?

Donnerstag, Januar 25, 2007

Faszination Historische Landmaschinen

AgroClassic scheint eine neue Zeitschrift zu sein. Zumindest war sie letztes Wochenende ganz prominent auf einem Einzelständer in der Bahnhofsbuchhandlung am Ostbahnhof ausgestellt.
Beim Blättern finden sich Rubriken wie "Was Sie schon immer über wasauchimmer wissen wollten" - um ehrlich zu sein wollte ich bisher noch nie etwas über alte Traktoren wissen.

Spartenzeitschriften schön und gut, aber die prominente Ausstellung dieser Zeitschrift am Ostbahnhof? Gibt es vielleicht mehr heimliche Liebhaber alter Trekker, als man denken sollte?

Die Zielgruppe definiert sich wie folgt:

Faszination und Leidenschaft...
...ist es, die sie stunden-, tage- und nächtelang in Schuppen, Scheunen und Garagen treibt, sie die Zeit und alles darum herum vergessen lässt und glücklich und zufrieden macht.

Sie schrauben, schweißen, lackieren, schwitzen und „ackern“ für ihr Hobby, damit sie neben ihrer Freizeit auch viel Geld in ihre Liebhaberei stecken können. – Die glücklichen Besitzer von historischen Traktoren, Schleppern, Dampfmaschinen und anderen Entwicklungen aus den Anfängen der Motorisierung in der Landwirtschaft.

Genau für diese Menschen wurde AgroClassic konzipiert. Große Bildstrecken, spannende Reportagen und alles rund um die ständig wachsende Gemeinde sollen Selbstbewußtsein, Können und Lebensfreude der Sammler, Schrauber und Oldtimerveranstalter wiederspiegeln und verbreiten.

Dienstag, Januar 23, 2007

Endlich Schnee

Aber warum ausgerechnet abends auf der Autobahn in Richtung Zürich, wenn man endlich mal die umworbene „Freude am Fahren“ ausprobieren möchte?

Montag, Januar 22, 2007

aus Spiegel Online: "Autofahrerin verursacht 18.500 Euro Schaden"

Beim Versuch, vor ihrem Haus einzuparken, hat eine 87-jährige Autofahrerin in Kempten im Allgäu erheblichen Sachschaden angerichtet. Sie rammte mehrere Wagen und überrollte einen Gartenzaun. Bilanz: 18.500 Euro Schaden. (ganze Story auf Spiegel-Online)

Freitag, Januar 19, 2007

nochmals iPhone

Jede Technologie hat auch Schattenseiten: http://joyoftech.com/joyoftech/joyimages/910.gif
(bin mal gespannt, wie toll das Teil wirklich ist...)

BTW: Ging es anderen eigentlich auch so? Da wurde mit großem Medienaufwand der "Killer"-Orkan Kyrill angekündigt und minutiös verfolgt. Und was war? In München nix los! Ein paar Windböen, nicht weiter dramatisch (na gut, an anderen Orten war es sicherlich heftiger).

Donnerstag, Januar 18, 2007

Juhu - Sturmfrei!

Man sollte es nicht glauben - neben Allianz, BMW und vielen anderen
Großunternehmen wurde auch unser Office wegen der schweren
Sturmwarnung geschlossen. Dabei wird München nur von entfernten
Ausläufern des Orkantiefs "Kyrill" gestreift...

James Bond 007: Ultimate Edition Monster-Case

Endlich. Schon lange auf meinem Radar konnte ich zum Jahresanfang zuschlagen: Dank Karstadts Aktion "20%-Rabatt auf alle DVDs" war die Chance da, €70 einzusparen. Da war ein weiteres Warten unmöglich.

Ich bin immer noch begeistert: Alle 20 Bond-Filme (Exkl. Casino Royale) digital remastered und mit 5.1-Sound ausgestattet! Auch wenn bei den alten Filmen wie "Liebesgrüße aus Moskau" der Surround-Effekt eher knapp ist, und in den 60er Jahren offenbar noch kein Widescreen bekannt war, bleibt es ein tolles Filmerlebnis.

Freitag, Januar 12, 2007

Rührende Story fürs Wochenende

Das Boot des neuseeländischen Seglers "Lindsay Wright" wurde von einem Wal gerammt und sank. Der Wal jedoch kam zurück, und schien sich entschuldigen zu wollen. Der Segler fühlte "good vibes off him". Na dann ist ja alles klar...

Artikel in Spiegel Online

BTW: der Segler wurde nach 5h gerettet

Mittwoch, Januar 10, 2007

Will haben: Apples iPhone

Die Grafik "http://images.apple.com/iphone/images/indexhero20070109.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.Ich gehöre definitiv nicht zu den "Apple-Jüngern", die auf Knien rutschend alles bejubeln, was Steve Jobs denen vorsetzt.
Eigentlich interessiert es mich auch gar nicht, was Apple so alles macht und den iPod habe ich erfolgreich ignoriert.
Trotzdem bin ich an dem auf der MacWorld vorgestellte iPhone hängen geblieben. Ein Smartphone/MP3-&Video-Player mit großem hochwertigem Display (160dpi) und unerreichter Usability - Ich habe dass Gefühl, dass dieses Produkt genau dass ist, worauf ich schon immer gewartet habe. Könnte ein Hit werden, mal die Einführung im Sommer 2007 abwarten...

Die Usability kann man sich schon jetzt auf Apples Website unter http://www.apple.com/iphone ansehen.

Dienstag, Januar 09, 2007

Das geschah am 08. Januar

[...]
1687: Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der französische Komponist kurze Zeit danach an seiner Verletzung.
[...]

Sachen gibts... wusste gar nicht, dass Kultur so gefährlich sein kann.

Apropos Gefahr: für alle, die mit Interesse die Verfolgungsjagd auf der Baustelle im neuen James Bond "Casino Royale" verfolgt haben: der Fachbegriff für diese Art der Fortbewegung ist Parkour (zumindest während meiner letzten Bridgerunde war das Thema wichtig genug, diskutiert zu werden).

Donnerstag, Januar 04, 2007

Herbstdepression

Wie es aussieht, hat es doch noch geklappt, meine obligatorische Herbstdepression zu durchleben. Aufgrund des neuen Jobs und zahlreicher anderen Aufgaben hatte ich schon die Befürchtung, keine Zeit für die Depression zu finden.

Nun kam sie doch. Kaum ist aufgrund der Weihnachtspause Ruhe in den Job eingekehrt, kam auch schon das lange erwartete Loch. Selbstzweifel, die Frage nach dem Ich und der Existenz an sich, ein tiefes Gefühl von Trauer, gepaart mit Zukunfts- und Existenzängsten kamen zusammen mit der dazugehörigen Antriebs- und Freudlosigkeit.

Zeitlich alles sehr komprimiert, aber ich hoffe, es ist jetzt durch. Es gibt nichts schlimmeres, als die Herbstdepression zu ignorieren und damit zu verschleppen - es kann einem das ganze Jahr versauen!

Am Wochenende darf ich nochmal frusten, und hoffe dann, wieder voller Elan in das neue Jahr starten zu können. :-)

Dienstag, Januar 02, 2007

Es gibt ihn, den $100-Laptop!

Es gibt ihn, den $100-Laptop. Unter dem Schlagwort OLPC (one Laptop per Child) soll dieses Produkt den ärmeren Ländern der Welt es ermöglichen, im Bereich der Computertechnik zumindest ansatzweise Schritt zu halten (jetzt mal ganz ohne Ironie: das eine gute Sache!).

Das der $100-Laptop nicht nur eine Vision ist, sondern auch funktioniert, beweist dieser Clip auf youTube. Ausgerechnet DOOM, die Mutter aller "Killerspiele" ist auf dem Laptop zu sehen. Was früher "hello World" war, ist aktuell also DOOM :)

Für alle, die sich durch die jüngste, stammtischfähige "Killerspiel"-Kampagne irgendwelcher Lokalpolitiker haben beeindrucken lassen und jetzt aufschreien wollen; wenn die Egoshooter wirklich so gefährlich wären, wären die Fußgängerzonen voll mit Kettensägen-schwingenden Teens, was aber offensichtlich nicht der Fall ist. Aber wenn sonst schon niemand auf einen hört, muss man sich eben mit solchen kruden Thesen publicity verschaffen (wäre eigentlich auch eine gute Idee, um mein Blog etwas bekannter zu machen...).