Donnerstag, Januar 25, 2007

Faszination Historische Landmaschinen

AgroClassic scheint eine neue Zeitschrift zu sein. Zumindest war sie letztes Wochenende ganz prominent auf einem Einzelständer in der Bahnhofsbuchhandlung am Ostbahnhof ausgestellt.
Beim Blättern finden sich Rubriken wie "Was Sie schon immer über wasauchimmer wissen wollten" - um ehrlich zu sein wollte ich bisher noch nie etwas über alte Traktoren wissen.

Spartenzeitschriften schön und gut, aber die prominente Ausstellung dieser Zeitschrift am Ostbahnhof? Gibt es vielleicht mehr heimliche Liebhaber alter Trekker, als man denken sollte?

Die Zielgruppe definiert sich wie folgt:

Faszination und Leidenschaft...
...ist es, die sie stunden-, tage- und nächtelang in Schuppen, Scheunen und Garagen treibt, sie die Zeit und alles darum herum vergessen lässt und glücklich und zufrieden macht.

Sie schrauben, schweißen, lackieren, schwitzen und „ackern“ für ihr Hobby, damit sie neben ihrer Freizeit auch viel Geld in ihre Liebhaberei stecken können. – Die glücklichen Besitzer von historischen Traktoren, Schleppern, Dampfmaschinen und anderen Entwicklungen aus den Anfängen der Motorisierung in der Landwirtschaft.

Genau für diese Menschen wurde AgroClassic konzipiert. Große Bildstrecken, spannende Reportagen und alles rund um die ständig wachsende Gemeinde sollen Selbstbewußtsein, Können und Lebensfreude der Sammler, Schrauber und Oldtimerveranstalter wiederspiegeln und verbreiten.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

da kennt einer seine Geschlechtsgenossen aber schlecht *grins*. Zur Zeit gelten zwar - nach Pease und Peases ebenso eingängig simplen wie schwachsinnigen Theorie - Frauen als die Sammler (wahrscheinlich wegen der sprichwörtlichen Schuhe?) und Männer als Jäger. Aber wenn ich mich so umsehe, was die Herrschaften so als Sammel- und/oder Bastelobjekte (von der Partnerin auch häufig als Anhäufen von sinnlosem Zeugs verunglimpft) neben der obligatorischen Briefmarken- oder Münzsammlung ihr eigen nennen....High-End Unterhaltungselektronik und -Photoausrüstungen, DVD-Sondereditionen (jawohl :-)), Motorräder, alte Feuerwehrautos, Stofftiere, Fitnessgeräte, Gitarren, Schellackplatten, Sexspielzeug, Ausbauwohnungen, Elektronikschrott, Wein, Bären in allen Formen und Farben...Es gibt doch kaum einen, der nicht einer Leidenschaft frönt. Und offenbar ist jede dieser Leidenschaften nur halb so schön, wenns nicht das entsprechende Fachblatt dazu gibt. Demzufolge wundert mich die Promotion von AgroClassic ehrlich gesagt weniger als die Tatsache, dass es noch kein Fachblatt für Stofftier-Liebhaber gibt :-). Oder doch? Hab ich da was übersehen????

Schöne Grüße aus der Hauptstadt

- und insbesondere an die Herren, die erwiesenermaßen über mehr Schuhe verfügen als ich, obwohl mein Bestand in den letzten Jahren auch explodiert ist :-)

aks

Anonym hat gesagt…

Nachtrag: Ich vergaß die Vogelspinnen...

aks